Bildungsmodule
Die Module werden bedarfsgerecht weiterentwickelt und angepasst.
Lebensräume
Boden
Wiese
Wald
Holz
Wasser
Luft
Stein
Artenvielfalt
Pflanzen
Tiere
Mensch und Umwelt
Umweltberatung
Umweltschutz
Klimaschutz
Boden-Bildung
Permakultur (Waldgarten, Agrarforst)
gesunde Ernährung
Fermentation von Gemüse und anderen Lebensmitteln
Essbare Landschaften (Urban Gardening, Essbare Wildpflanzenparks, Dorf-Allmenden)
Landwirtschaft (ökologisch, solidarisch, sozial, kooperativ)
Landschaftspflege, Natur- und Artenschutz
Handwerk (alte und neue umweltschonende Techniken)